1.Tag Montag, 01.08.2022
Wir machen uns auf den Weg ins schöne Moselland, das uns in den nächsten Tagen eine schöne Zeit bescheren wird. Nach dem Einchecken in Ihrem Hotel in Trier begeben wir uns auf eine 1,5-stündige Stadtführung durch die Trierer Altstadt mit ihren weltberühmten Bauwerken aus zwei Jahrtausenden. Man muss ja wissen, wo man ist…
Abendessen in einem Restaurant in Trier.
2.Tag Dienstag, 02.08.2022
Trier wird in Fachkreisen nicht umsonst "Das zweite Rom" genannt. Kleines Beispiel: Grabplatten mit Motiven aus dem Alltagsleben der Römer sind begehrte Zeugnisse für Berufe, Nutztiere, Bautechniken etc. in antiker Zeit. In Rom gibt es ca. 70-80 davon. Als man dort eine große Ausstellung plante, fragte man in Trier an, wieviele es dort gäbe. Nach einem Besuch im Archiv kam die Antwort: 1.200! Die schönsten davon sind im Rheinischen Landesmuseum zu sehen, das heute unsere Hauptattraktion sein wird. Vor allem die Sonderausstellung zum "Untergang des römischen Reiches" ist unser Ziel. Bei einer 90-minütigen Führung erleben Sie die Highlights.
Am Abend sind Sie sozusagen live dabei, wenn ein junger Germane zum Zeitzeugen des Untergangs wird. Die Grenzen löchrig, die Bürgerinnen und Bürger unzufrieden, der Kaiser schwach: Der Untergang des Reiches zog sich über Jahre hin. In einer 75-minütigen Erlebnisshow mit beeindruckendem Mix aus Kino-Effekten, aufwändigen Animationen antiker Schauplätze und mitreißendem Live-Acting wird die historische Zeit plastisch. Weltgeschichte – unterhaltsam und spannend zugleich.
Und wer jetzt noch nicht genug hat vom Weltreich, dem wird im Restaurant "Domstein" zum Abendessen ein römisches Kostprobenmenü geboten.
3.Tag Mittwoch, 03.08.2022
Heute wird es europäisch, denn die Region Trier liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Bei einem Ausflug mit ganztägiger Reiseleitung besuchen Sie Luxemburg Stadt - mit 125.000 Einwohnern macht sie ein Fünftel des ganzen Landes aus - und den kleinen Ort Schengen, durch das gleichnamige Abkommen, das uns allen den Grenzübertritt in die Nachbarländer weitgehend frei von Kontrollen ermöglicht, europaweit bekannt. Das besagte Abkommen wurde auf einem Schiff auf der Mosel, die auch der Trierer Hausfluss ist, geschlossen. Symbolträchtig, denn die Mosel ist hier zugleich Landesgrenze. Die Bürgerinnen und Bürger beidseits des Flusses (etwas weiter südlich beginnt bereits Frankreich) leben ihren Alltag aber meist in mehr als einem Staat.
Abendessen mit 6er Weinprobe im Weingut "Deutschherrenhof".
4.Tag Donnerstag, 04.08.2022
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise ins Weserbergland. Unser erster Stopp ist aber bereits nach 50 Kilometern im kleinen Moselort Brauneberg. Hier befindet sich das Weingut Karp-Schreiber, das sich wohltuend von den moselländischen Standard-Weingütern absetzt. Den Unterschied lernen Sie bei einem Besuch mit 3er Weinprobe und Laugenbrezel kennen.
Letzt geht es aber wirklich wieder Richtung Heimat.
Service Busbegleitung
Die Tagesfahrten und Reisen werden immer von einem Mitarbeiter aus unserem Team begleitet und Sie bekommen die Handynummer dieser Person für Notfälle. Gerade für Einzelreisende ist dies eine zusätzliche Sicherheit um das Reiseerlebnis besser genießen zu können.
Reisen in Corona-Zeiten
Durch die Coronazeit haben wir entschieden nur kleine Gruppen im großen Bus mitzunehmen. Maximal 60% der Plätze werden belegt. Gerne beraten Sie wir zu Ihren Sitzplatzmöglichkeiten.
Leistungen
* Fahrt im modernen Reisebus
* 3x Übernachtung und Frühstücksbuffet im Hotel Deutscher Hof in Trier
* Beherbergungssteuer
* 1,5-std. Stadtführung Trier am 1. Tag
* 1x Abendessen in der Weinstube Kesselstatt 1. Tag
* 1x Eintritt in das Rheinische Landesmuseum mit Sonderausstellung: Der Untergang des Römischen Reiches 2. Tag
* 1x 90-min. Führung im Landesmuseum
* 1x Erlebnisshow – Die letzte Schlacht um Rom 2. Tag
* 1x Römisches Kostprobenmenü im Domstein 2. Tag
* Ganztägige Reiseleitung Schengen/Luxemburg 3. Tag
* 1x Abendessen im Weingut Schieben-Oberbillig mit Weinprobe 3. Tag
* 1x Besuch des Weingutes Karp-Schreiber mit Weinprobe und Laugenbretzel 4. Tag
* durchgängige Reisebegleitung
Arrangementpreise
599,00 € pro Person im Doppelzimmer
699,00 € im Einzelzimmer
789,00 € im Doppelzimmer als Einzelzimmer
Bitte mitbringen
* medizinischer Mund- und Nasenschutz
Bedingungen
* Programmänderungen vorbehalten
* Mindestteilnehmerzahl 16 Personen (max. 60% der Buskapazität werden belegt)
* Alle Leistungen vorbehaltlich der zur Reisezeit geltenden Landesverordnungen zur Eindämmung der CoVid-19 Pandemie bzw. der entsprechenden Regelungen der besuchten Landkreise und Gemeinden
* Programmänderungen vorbehalten.
* Es gelten die Reisebedingungen der kleinen Hexe
* Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittkostenversicherung bzw. eines Rundum-Sorglos-Pakets – sprechen Sie uns einfach an.
Reiseveranstalter
Die kleine Hexe
Emmerthaler Str. 1
31789 Hameln
Ortsteil Tündern
Tel. +49 5151 40 94 68
Fax +49 5151 40 94 69
Mail info@kleine-hexe-hameln.de
oder über das Kontaktformular
Wir haben keine festen Öffnungs-zeiten. Gerne vereinbaren wir telefonisch einen Termin, auf Wunsch auch "nach Feierabend".
Hygienekonzept
Aktueller Bericht: Tagesfahrt ins Alte Land
Susis Rezept-Tipps und Ideen
Aktuelles Rezept: Scharfe Apfelsuppe